04. Nov 2020
Es gibt Geschichten, die schreibt nur der Galopprennsport – und eine solche könnte der 4-jährige Hengst INDIAN SOLDIER schreiben. Der Seriensieger aus Mannheim nimmt es mit der deutschen und internationalen Elite auf.
Falls die Corona-Verordnungen in München es erlauben, wird Frau Britta Gollnick-Uleer sich am Wochenende gerne auf die Reise von Berlin aus in den Süden machen. Der 4-jährige Hengst INDIAN SOLDIER ist ihr erstes Pferd und avancierte dieses Jahr zu einem wahren Seriensieger und ist im Starterfeld vom Allianz Großen Preis von Bayern (Gruppe 1, 155.000 €).
Der Schlenderhaner aus der Indian Breeze wird von Marco Klein in Mannheim vorbereitet. 3-jährig debütierte er im August in Bad Doberan ordentlich mit einem 3. Platz. Zwei weitere Starts (1x Dritter und 1x Vierter) standen am Ende der Saison 2019 in seiner Rennleistung.
Dieses Team liebt die Galopprennbahn München im Besonderen:
Trainer Marco Klein aus Mannheim konnte mit dem 4-jährigen Hengst INDIAN SOLDIER für seine Berliner Besitzerin Britta Gollnick-Uleer alle vier Starts in München in Siege verwandeln. Immer im Sattel war Tommasso Scardino.
Nach dem Saisondebüt in Dortmund zeigte INDIAN SOLDIER bei allen Starts in München beeindruckende Leistungen und siegte bei jedem dieser Auftritte:
Die Siege dabei konnte er überlegen einfahren. Bei jedem Auftritt in München konnte er den bevorzugt weichen Boden antreffen. So auch diesen Sonntag beim Allianz - Großen Preis von Bayern auf höchster Ebene (Gruppe 1).
Es geht um 155.000 € und man will nach den Sternen greifen. INDIAN SOLDIER versucht eine kleine Sensation und "Goliath" in Form von zahlreichen Cracks aus dem In- und Ausland zu bezwingen.
Die Gegner haben es allesamt in sich: Die aktuell besten 3-jährigen Deutschlands TORQUATOR TASSO (Gruppe 1-Sieger im Großen Preis von Berlin) und DICAPRIO führen das Feld mit dem höchsten GAG an. Der englische Trainer Charlie Appleby möchte den nächsten Gruppe-Treffer für den Herrscher von Dubai holen (Mohammed bin Raschid Al Maktoum) und vertraut auf den Gruppe-Sieger SECRET ADVISOR. Seine Landsmänner Andrew Balding und Ralph Beckett schicken weitere drei Starter die allesamt bereits Grupperennen gewinnen konnten.
Trainer Ralf Rohne aus Düsseldorf schickt den frischen Gruppesieger WALDERBE ins Rennen (gewann am 25. Oktober in Mailand den Gran Premio des Jockey Club, Gruppe 2 unter der französischen Reiterin Mickaëlle Michel die auch am Sonntag wieder im Sattel des Hengstes sitzen wird).
Die Gleneagles-Stute TABERA aus dem Kölner Quartier von Miltcho Mintchev konnte dieses Jahr bereits den Preis der Deutschen Einheit auf Gruppe 3-Niveau gewinnen und möchte in die Fußstapfen ihrer Mutter TEMIDA treten (sie hat den Großen Preis von Bayern 2012 unter Filip Minarik gewonnen vor FEUERBLITZ und EARL OF TINSDAL).
Das Rennen wird ausgestrahlt über die frei verfügbaren Streams bei YouTube und Facebook . Darüberhinaus genießen Kunden von T-Mobile über die Plattform Magenta TV den Renntag auf dem Sender #DABEI .
„Indian Soldier hat auch wenn die Saison fast vorbei ist immer noch viel Spaß bei der Sache. Heute morgen hat er nochmal sehr gut gearbeitet, sogar deutlich besser als vor seinem letzten Sieg in München. Die äußeren Bedingungen passen auch und manchmal muss man halt einfach ein bisschen mutig sein. Keiner weiß, was nächstes Jahr ist. Ob es zum Beispiel überhaupt entsprechende Handicaps für ihn geben wird. Und deshalb darf man in dieser verrückten Zeit auch einfach mal ein bisschen verrückt sein. Ich glaube, dass er eine ordentliche Vorstellung abgeben wird und zu verlieren haben wir definitiv nichts.“
Trainer Marco Klein über die Chancen von INDIAN SOLDIER